Skip to content

Stable Release .30

31.07.2025

Wir freuen uns, Ihnen die Veröffentlichung unserer neuesten Stable Releases anzukündigen. Mit diesem Update haben wir nicht nur unsere Lösungen weiterentwickelt, sondern auch die Funktionen und die Stabilität verbessert. Hierdurch können wir Ihnen eine optimierte Nutzererfahrung bieten.

Haben Sie Fragen oder benötigen weitere Informationen? Kontaktieren Sie uns über die bekannten Kanäle – wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

Desktop-Anwendungen

Anleger- und Vertriebsverwaltung

Neueste Highlights des Stable Releases von xpectoPro 3.30:

  • Redesign
  • Signatur-Modul
  • Kontingentverwaltung
  • Umstellung auf zentralen Kontoabruf
  • DTA-Simulation

Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format.

Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unserem Produktmanager, Alexander Degrell, in diesem Video.

 

Reporting und Risikomanagement

Neueste Highlights des Stable Releases von aifExpert 4.30:

  • Neues Modul „Informationsregister“
  • InvV – Anpassung seitens Bundesbank – Neue Vorgaben

Risikomanagement

  • Bewertung Kopieren-Funktion erweitern & nutzerfreundlicher gestalten

Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format.

Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unserem Consultant, Maximilian Englbrecht, in diesem Video.

Wichtige Hinweise:

Update: Aufgrund der tiefgreifenden optischen als auch technischen Änderungen im Zuge des Redesigns sollte das Update immer vorab mit dem Update-Team terminiert, besprochen und geplant werden.

Bei Durchführung eines kundenseitigen Updates des Produktivsystems ohne vorherige Prüfung und Freigabe im Testsystems ist der xpecto-Support für notwendige Unterstützungen bei Update-Fehlern ab sofort kostenpflichtig.

Meldewesen – Anpassungen InvV ab Dezember 2025: Die Meldung Statistik über Investmentvermögen an die Bundesbank wird ab dem Meldemonat Dezember 2025 mit neuen Anforderungen angepasst. Für weitere Informationen gerne Kontakt aufnehmen.

Meldewesen – CRS/FATCA Neue Schnittstelle: Umstellung der bisherigen ELMA-Schnittstelle an das BZSt für die Meldeperiode 2025.

Allgemein – DORA: Der Digital Operational Resilience Act (DORA) findet ab dem 17. Januar 2025 Anwendung und wird in Deutschland über das Finanzmarktdigitalisierungsgesetz (FinmadiG) verankert. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite der BaFin.

Falls Sie von den neuen Funktionen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Rücksprache mit unserer Kundenbetreuung.

Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.

Webbasiertes System

Anleger- und Vertriebsverwaltung

Neueste Highlights des Stable Releases von xpectoLive 5.30:

Allgemein

  • Trennung in App-Bereich, Konfigurations- und Administrationsbereich

App-Bereich

  • Berechnungen
    • Optimierung der App und Möglichkeit zur Erzeugung von Ausschüttungsschreiben
  • Veranstaltungen
    • Online-Abstimmung möglich
    • Möglichkeit zur Erzeugung von Einladungsschreiben
  • Setzen von Sperren und Hinweisen

Konfigurationsbereich

  • Produktkonfiguration integriert
  • Onlinekonfiguration integriert
  • Prozessdesigner
  • Queryanalyser

Administrationsbereich

  • App-Verwaltung optimiert
  • Berichtsdesigner optimiert

Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen xpectoLive Anlegerverwaltung von unserem Produktmanager, Alexander Degrell, in diesem Video.

Assetmanagement

Neueste Highlights des Stable Releases von xpectoLive 5.30:

  • Verbesserte Übersicht über Liegenschaften
  • Erweiterung der CapEx-Maßnahmen mit Angebotsdaten
  • Neue Ebene für die Verwaltung von wichtigen Ansprechpartnern
    (z.B. Assetmanager, Techniker, Hausverwaltung usw.)
  • neues Gantt-Diagramm in der Projekte App
  • Verbesserungen der Mietberechnung und der Miethistorie
  • Verbesserungen für die Forecast-Berechnung von Mietverträgen

Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.

Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format.

Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen Assetmanagement von unserem Head of Solutionteam Assetmanagement, Patrick Lehrhuber, in diesem Video.

Online-System

Neueste Highlights des Stable Releases von xpectoOnline 6.30:

  • Impersonation
  • Einsicht in Kundenposteingang
  • Dokumentendruck

Falls Sie von den neuen Funktionen profitieren möchten, empfehlen wir Ihnen eine kurze Rücksprache mit unserer Kundenbetreuung.

Bei größeren Installationen sollte die Aktualisierung zentral durch den Systembetreuer oder Ihre IT-Abteilung erfolgen.

Mehr erfahren Sie hier oder im neuen Format.

Erleben Sie die Vorstellung der Neuerungen von unserem Head of Solution Team, Steffen Völker, in diesem Video.

Sie haben weitere Fragen?
Wir sind gerne für Sie da.

An den Anfang scrollen