Skip to content

Webinar: Neuerungen Meldewesen 2025

20.11.2025

Jetzt anmelden

Assetmanagement einwert

„Die Partnerschaft zwischen einwert und xpecto AG ist ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierung in der Immobilien- und Fondsbranche voranzutreiben…“

einwert GmbH

einwert steht für digitale Effizienz in der Immobilienbewertung. Mit seiner Plattform für Real Estate Value Management schafft das Unternehmen Transparenz, Geschwindigkeit und Qualität in Bewertungsprozessen – von der Datenerfassung bis zur Bereitstellung zertifizierter Gutachten und Marktanalysen.

2022
Gründungsjahr
2024
Beginn der Zusammenarbeit
1
Genutzte Module

Highlights

Partnerschaft zwischen xpecto AG und einwert – Effizienter Datenaustausch für verbessertes Value-, Asset- und Portfolio-Management

Die digitale Transformation in der Immobilien- und Fondsbranche hat sich deutlich beschleunigt. Unternehmen und Investoren benötigen flexible, skalierbare Lösungen, die einen schnellen, sicheren und automatisierten Zugriff auf relevante Daten ermöglichen – und das unter Einhaltung strenger regulatorischer Vorgaben. Ob BaFin, FINMA oder FMA: Aufsichtsbehörden fordern zunehmend lückenlose Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Datenintegrität.

Vor diesem Hintergrund sind die xpecto AG und einwert eine strategische Partnerschaft eingegangen, die eine neue Schnittstelle für den automatisierten und sicheren Datenaustausch schafft. Diese Kooperation vereint die Stärken beider Unternehmen: einwert als führende Plattform für Real Estate Value Management und xpecto AG als Anbieter ganzheitlicher Premium-Lösungen für Sachwerte. Gemeinsam zeigen sie, wie die Immobilienbranche effizient und zugleich konform mit zunehmenden regulatorischen Anforderungen agieren kann.

Herausforderungen

Seit den verschärften AIF-Umsetzungsrichtlinien ab 2013 steigen die Anforderungen an ein transparentes Reporting mit kurzen Intervallen. Prüfer, die im Auftrag der Aufsichtsbehörden agieren, verlangen Klarheit über Datenherkunft, Datenqualität und Bearbeitungsprozesse – Aspekte, die dank der integrierten Lösung von einwert und xpecto AG zuverlässig erfüllt werden. Excel-gestützte Lösungen stoßen gerade bei großen Datenmengen und interdisziplinären Zusammenarbeitenden rasch an ihre Grenzen.

Ziele

Durch die gemeinsame Schnittstelle entfallen redundante Datenhaltungen und potenziell fehleranfällige Datenübertragungen. Alle wertrelevanten Daten werden automatisiert aus xpectoLive Assetmanagement an die einwert Value Management Plattform übergeben, wo dann die entsprechenden Analysen mit Markt- und Bewertungsdaten sowie die Steuerung der Gutachter erfolgen. Bewertungs- und Analyseergebnisse können inklusive des digitalen Zwillings automatisch in xpectoLive Assetmanagement eingespielt werden. Auf diese Weise entsteht eine konsolidierte, einheitliche Datenbasis, die nicht nur effizienter ist, sondern auch für höhere Datenqualität, -aktualität und -integrität sorgt.

Ablauf

Im Zentrum der Partnerschaft steht die Schaffung einer automatisierten, revisionssicheren Datenschnittstelle zwischen der einwert Value Management Plattform und xpectoLive Assetmanagement. Die Vorteile für Kunden sind vielfältig:

  1. Nahtlose Integration und einheitliche Datenbasis

  2. Transparenz und Compliance durch konsistente Daten-Policy

  3. Effizienz- und Qualitätsgewinn durch Automatisierung

Fazit

Die Partnerschaft zwischen einwert und xpecto AG ist ein wichtiger Schritt, um die Digitalisierung in der Immobilien- und Fondsbranche voranzutreiben und dabei gleichzeitig die Compliance-Anforderungen der Aufsichtsbehörden zu erfüllen. Durch die neu geschaffene Schnittstelle entstehen für Kunden mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit.

Entdecken Sie jetzt
alle Vorteile

Sie haben weitere Fragen?
Wir sind gerne für Sie da.

An den Anfang scrollen